Aktuelles
Prinzenproklamation am 18.11.2023
In der gut gefüllten Aula des Schulzentrums Bielstein trafen sich wieder zahlreiche Gäste und befreundete Vereine zur diesjährigen Proklamation des Karnevalsverein Bielstein. Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Michael Röser und Sitzungspräsident Tobias...
Sessionseröffnung des KVB
Nach einem Zwischenbesuch am Wiehler Rathaus im vergangenen Jahr, konnten die Bielsteiner Karnevalisten in diesem Jahr wieder Ihre Gäste zur Sessionseröffnung am angestammten Platz an der Bielsteiner Burg empfangen. Viele befreundete Vereine mit Abordnungen und Ihren...
Jecke Unterstützung zum 2. Brauerei- Wandertag
Auch in diesem Jahr wurde am vergangenen Sonntag, der Wandertag der Zunft- Kölsch Brauerei tatkräftig vom Karnevalsverein Bielstein unterstützt.Es gab eine Verpflegungsstation in Gassenhagen, die von den Bommels und den Peppermints gemanagt wurde und einen Bierwagen...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%