Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2023 des KVB
Am Freitag, dem 21. April, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Karnevalsverein Bielstein statt. Auch in diesem Jahr folgten viele Mitglieder der Einladung und wurden von dem 1. Vorsitzenden Michael Röser begrüßt. Nach seiner Einleitung bat er um eine...
Erfolgreicher Rathaussturm, trotz Hindernissen
Die Stadt Wiehl hatte sich in diesem Jahr größte Mühe gegeben, den Rathaussturm zu verhindern. Baumaschinen und Baustellenschilder säumten den Weg zum Rathaus. Das alles konnte den Damenelferrat aus Bielstein nicht aufhalten und so musste Bürgermeister Stücker sich...
Buntes Spektakel und fliegende Jungfrau
Der Karnevalsverein Bielstein lud am Samstag, dem 18.02.2023 zur Kostümsitzung ein und viele Jecken aus nah und fern folgten dem Aufruf. Das Dreigestirn, angeführt von Prinz Michael III. aus dem Haus Becher, Jungfrau Helmine (Helmuth Mangesius) und Bauer Zimbo (Volker...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Instagram
Liebe Karnevalsfreunde,
gestern hat unsere liebe Helga Belo ihren 75. Geburtstag gefeiert 🎉🍾🎂!
Helga ist seit über 33 Jahren Teil der KVB Familie und hat den Verein mit ihrem Engagement schon in den verschiedensten Bereichen unterstützt. Ob als Trainerin/Betreuerin unserer Tanzgruppe „Crazy Girls & Boys“, im Hofstaat ihrer Tochter , oder als Mitbegründerin unserer Damengruppe „Peppermints“.
Liebe Helga, der Karnevalsverein Bielstein wünscht dir alles erdenklich Liebe und Gute nachträglich zu deinem Geburtstag 🎉!
3x Bielstein Kapaaf
#kapaaf #geburtstag #bday #kvbielstein #karneval
Liebe Karnevalsfreunde,
unsere lieben Freunde vom „Bielsteiner Männerchor“ geben zusammen mit dem Doppel-Quartett MGV Schlanders 1860 und dem MGV Marienberghausen 1854, ein Konzert in der Aula des Schulzentrums Bielstein ganz nach dem Motto:
„Man(n) singt wieder!“
Wir unterstützen den Männergesangsverein und freuen uns, auch euch bei dem Konzert zu begrüßen!
Wann: Sonntag, 05. März 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Wo: Aula, Schulzentrum Bielstein
Eintritt: € 12,-
Karten sind bei den Sängern, in der Metzgerei Müller, bei Auge & Ohr Althöfer sowie an der Tageskasse erhältlich.
Kartenvorbestellungen via E-Mail:
info@bielsteiner-maennerchor.de
Wir sagen DANKE für Eure Teilnahme und einen friedlichen Rosenmontagszug! 💙🤍
#kapaaf #fastelovend #rosenmontag #zug #karneval #kvbielstein #kvb
Liebe Karnevalsjecke,
heute hat unser langjähriger Partner @haushaltswaren_steffen sein Motto-Schaufenster präsentiert. 😍🥳
Die Familie rund um Jörn Steffen unterstützt den Karnevalsverein seit vielen Jahren mit verschiedenen Aufgaben und Aktionen. Das familieneigene Geschäft fungiert beispielsweise seit Jahren als KVB Kartenvorverkaufsstelle.
Wir freuen uns riesig über diese tolle Unterstützung!
DANKE! 💙🤍
3x Bielstein Kapaaf
#fastelovend #karneval #karnevalsverein #kapaaf #alaaf #fünftejahreszeit #schaufenster #deko #haushaltswaren
Liebe Karnevalsfreunde,
heute wurde unser lieber 1. Vorsitzender Michael „Rösi“ Röser von einer Abordnung des BDK Regionalverband Rhein-Berg mit einer ganz besonderen Ehrung überrascht.
Für sein langjähriges Engagement im Karnevalsverein Bielstein und die damit verbundene Förderung des Brauchtums wurde er mit der höchsten Auszeichnung des Regionalverbands, dem „Löstigen Jeck“ ausgezeichnet.
Lieber Rösi wir sind mächtig stolz auf dich und freuen uns riesig! 😍🎉🥳
Herzlichen Glückwunsch!
3x Bielstein Kapaaf
#Ehrung #Karneval #Fastelovend #brauchtum #brauchtumspflege #kvbielstein #kapaaf
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%