Aktuelles
Spendenübergabe des KVB an die Brezelkinder e.V.
Am Freitag waren wir mit einer kleinen Abordnung in Köln. Die alljährlichen Brezelsitzung des gemeinnützigen Vereins Brezelkinder e.V. ist fester Bestandteil im Fasteleer, und die Erlöse kommen zu 100% kranken Kindern zu Gute. In der Stadthalle Mülheim, dem Gürzenich...
Der jecke Bielsteiner Lindwurm kündigt sich an
Nur noch wenige Tage und der Straßenkarneval erlebt seinen Höhepunkt. So auch am 12.02.24, wenn der Bielsteiner Karnevalszug durch den Ort läuft. Wie immer startet der Zug um 14:11 Uhr an der Jahnstrasse und schlängelt sich am Busbahnhof vorbei bis hin zur Brauerei,...
Goldene Narrenkappe für den „Löstigen Jeck“ Michael Röser
Am vergangenen Sonntag stand wie in jedem Jahr die Verleihung der Goldenen Narrenkappe im Parkhotel Nümbrecht an. Einst von der KG rot- weiß Denklingen ins Leben gerufen, ehrt die goldene Narrenkappe verdiente Personen oder Gruppen für Ihre karnevalistische Bemühungen...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%