Aktuelles
Sessionsstart des KVB
Der Karnevalsverein Bielstein startet dieses Jahr frühzeitig in die neue Session. Zeitlich ungewöhnlich, jedoch dafür mit Sicherheit einer der ersten Sessionsstarts in Deutschland: Der KVB begann die neue Session bereits am 28.Oktober 2017. Aufgrund der Ballung der...
11 TAGE …
11 Tage vor der Sessionseröffnung traf sich der Senat mit dem designierten Prineznpaar, dem Prinzenführer, der Hofdame, dem persönlichen Adjutant des Prinzen und einigen KVB´lern. Bei Essen und Trinken konnten erste lockere Gespräche zur bevorstehenden Session geführt...
Ute und Detlef Steffen feiern die „Goldene Hochzeit“
Ein Urgestein des Bielsteiner Karnevals wird am 25. August 2017 zusammen mit seiner Frau Ute einen ehelichen "Meilenstein" erreichen, der leider nicht vielen Paaren gegönnt ist: Ute und Detlef Steffen feiern an diesem Tag ihre "Goldene Hochzeit". Sie blicken nunmehr...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%