Aktuelles
Proklamation vor vollem Haus
Egal, woher wir kommen, egal, wie wir sind, lasst uns zusammen feiern, weil wir alle Jecke sind So lautet das Motto des diesjährigen Dreigestirn des Karnevalsverein Bielstein in die Session 2022/23. Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause wurde die...
Der KVB startet in die närrische Session
Am 5. November fiel der Startschuss für den Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. pünktlich um 11:11 Uhr in diesem Jahr am Rathausplatz in Wiehl. Viele befreundete Vereine waren bei Sonnenschein nach Wiehl gekommen und begrüßten zusammen mit den Vereinsmitgliedern des...
Sessionseröffnung – KVB meets Wiehl
Zum ersten Mal seit über 35 Jahren findet die Sessionseröffnung auf dem Rathausplatz in Wiehl statt. Da es zu Terminüberschneidungen in Bielstein kam, ließ es sich unser Bürgermeister Ulrich Stücker nicht nehmen und willigte sofort ein, die Sessionseröffnung in Wiehl...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%