Seit 40 Jahren heißt es in der 5. Jahreszeit in Bielstein Kapaaf. Und so konnten wir auch am 08.11.2025 um 11:11 Uhr den Start in die Jubiläumssession beginnen und das designierte Damen-Dreigestirn bei ihrem ersten großen Auftritt glänzen.
Gewohnt souverän moderierte Präsident Michael Becher durch die Sessionseröffnung an der Bielsteiner Burg. Viele befreundete Vereine waren der Einladung gefolgt, und hatten natürlich auch Ihre künftigen Tollitäten mit dabei.
Wo ein neues Dreigestirn wartet, sind auch „alte“ Tollitäten nicht weit. Prinz Nils I aus dem Hause Becher und seine Prinzessin Tina konnten nochmal mit ihrem Hofstaat durch die Besuchermenge einmarschieren. Natürlich durften die Sessionlieder nicht fehlen, die doch so oft in der Session zum Besten gegeben wurden. Und siehe da, auch nach der Zeit wusste jeder was er zu tun hatte.
Eine besondere Ehre gab es im Anschluss für den Senatsvorsitzenden Ralf Becher. Er ist neben dem KVB auch Mitglied der Torwache Ründeroth. Die traditionelle Rassel der Torwache immer am Mann, war es nun an der Zeit das Einführungsritual durchzuführen. Das Pudern. Seine Familie hatte im Hintergrund alles mit dem Vorsitzenden der Torwache, Michael „Knoll“ Krause organisiert, und so war das Ergebnis der Überraschung, ein sichtlich gerührter und stolzer Ralf Becher.
Nun war es endlich so weit, und die „Drei Engel von Bielstein“ waren an der Reihe. Prinz Conny I aus dem Hause Lenger, Bauer Melli (Melanie Stahl) und Jungfrau Nico (Nicoletta Jana Hanke) zogen mit ihrem Hofstaat und Freibier im Gepäck auf dem Burghof ein. Alle drei sind Mitglieder im Damenelferrat und karnevalserfahren. Als zweites Damen-Dreigestirn der Vereinsgeschichte präsentieren sie den Bielsteiner Karnevalsverein in der kommenden Session nicht nur in den traditionellen blau-weißen Vereinsfarben, sondern immer auch ein wenig pink. Der diesjährige Sessionssticker „Pinky“ kam bei den Besuchern gut an, und der Burgvorplatz war schnell um eine Farbe bunter geworden.
Nach einem Vorgeschmack auf die neuen Sessionshits, wurde mit Freunden, Familie und vielen Vereinen aus dem ganzen bergischen Umland gefeiert und die ersten Erinnerungsfotos gemacht.

mehr Bilder gibt es unter: Fotobestellung: Sessionseröffnung des KV Bielstein, 08.11.2025