Aktuelles
Einladung Jahreshauptversammlung 2017
Am Freitag den 21. April 2017 um 18.30 Uhr in der Gaststätte: „Haus Kranenberg“ in Bielstein Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Wahl eines Protokollführers (-in) 4. Jahresberichte a. Geschäftsbericht...
Auskleidung und Nubbelverbrennung
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei,...." so erging es auch den diesjährigen Tollitäten des KVB Prinz Helmuth I. und Prinzessin Astridt. Man war so richtig in Schwung gekommen und schon endet die Amtszeit mit der Auskleidung der Tollitäten und der anschließenden...
Wundervolle Kinderkarnevalssitzung des KVB
Waren es im letzten Jahr noch 400 verkaufte Eintrittskarten, platzte die Aula im Schulzentrum Bielstein in diesem Jahr aus allen Nähten: Mit 500 verkauften Eintrittskarten bot diese Kindersitzung am vergangenen Samstag einen würdigen Rahmen für junge und ältere...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%