Aktuelles
Vorstellung der Tollitäten der Session 2017/2018
Bielstein, den 30.06.2017: Der Karnevalsverein Bielstein präsentiert für die Session 2017 / 2018 ein neues Prinzenpaar (v.l.n.r. Andreas Lenger, Melanie Lüdorf, Peter Lüdorf, Michael Röser) Dem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu...
Verkürztes Protokoll zur JHV des KVB
Am 21. April 2017 hat die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des KV Bielstein e.V. stattgefunden. Neben diversen protokollarischen Aktivitäten kam es auch zur Entlastung des Vorstandes, die einstimmig durchgeführt wurde. Bei den anstehenden satzungsmäßigen...
Delphine für Marie
Die kleine Marie Filus ist seit ihrer Geburt schwerbehindert. Eine Delphintherapie ist für sie eine sehr wichtige Fördermaßnahme. Diese ist sehr teuer und von den jungen Eltern, Ruwen und Verena, alleine nicht zu schultern. Der TTC Schwalbe Bergneustadt und die...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%