Aktuelles
Einladung zum Wandertag KVB am 02.09.2017
„Drei Vereine eine Richtung“ Wir wandern in diesem Jahr zusammen mit den Karnevalsvereinen: Blau-Weiss Ösinghausen 05 e.V. und KG Schönenbach Treffpunkt: Chorstube in Ösinghausen Oetterstaler Str.1 Uhrzeit: 15°° Uhr Gewandert wird mit Groß und Klein zum...
Kölsches Oktoberfest der Tanzmäuse 07.10.2017
Die Tanzmäuse feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 30 Jahren verzaubern sie Jahr für Jahr ihr Publikum mit ihren Tänzen, wobei es natürlich auch nicht fehlen darf, die Mariechen durch die Lüfte zu werfen. Aktuell besteht die Gruppe aus 32 Tänzerinnen...
Vorstellung der Tollitäten der Session 2017/2018
Bielstein, den 30.06.2017: Der Karnevalsverein Bielstein präsentiert für die Session 2017 / 2018 ein neues Prinzenpaar (v.l.n.r. Andreas Lenger, Melanie Lüdorf, Peter Lüdorf, Michael Röser) Dem KVB ist es gelungen, auch für die kommende Session wieder Tollitäten zu...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%