Aktuelles
Kartenvorverkauf für die Kostümsitzung ist gestartet
Der KVB gibt bekannt, dass der offizielle Kartenvorverkauf für die Kostümsitzung des KVB am Karnevalssamstag (02.03.19) gestartet wurde und es noch ein Restkartenkontingent für Karnevalsinteressierte gibt.Wie üblich kann man sich bei Haushaltswaren Steffen in...
Spendenübergabe für Lichtblicke
Am 19.12.2018 übergaben Michael Röser und Markus Heitmann an die Chefin vom Dienst Programmleitung des Regionalradiosenders "Radio Berg", Frau Michaela Schmitter, eine Geldspende in Höhe von 500,-€, die der Elferrat des KVB anlässlich der vergangenen Weihnachtsfeier...
Prinzenproklamationssitzung des KVB vor „voller Hütte“
Nach langen Jahren des Wartens konnte am vergangenen Wochenende der KV Bielstein mal wieder die Inthronisierung eines Dreigestirns vornehmen. Seit 9 Jahren war das Kostüm des Bauern in Bielstein verwaist, doch dieses Jahr wird es wieder stattlich gefüllt präsentiert!...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%