Aktuelles
Nubbeltaufe des KVB
Kaum hat das neue Jahr begonnen, startet für die Karnevalisten die Session erneut, diesmal traditionell mit der Taufe des "Nubbel", der für den Rest der Session über die Jecken wachen soll. Am 04. Januar 2020 war es soweit und die erste Nubbeltaufe des neuen...
Dreigestirn wurde feierlich proklamiert
Die Halle bunt geschmückt, die Gäste in entspannter Feierlaune, das Abendprogramm hochklassig- beste Voraussetzungen also für die locker, ausgelassene Prinzenproklamation des KVB Bielstein in der Aula des Schulzentrums gestern Abend. Unsere Lollipops machten als...
Feucht-fröhlicher Start in die neue Session
Der Karnevalsverein Bielstein startet feucht-fröhlich in die neue Session. Pünktlich um 13:11 Uhr eröffnete der Sitzungspräsident des KVB Michael Becher die neue Session 2019 / 2020. Zum wiederholten Male fand die Veranstaltung in Bielsteins Herzen am Brindöpkeplatz...
Termine
Keine Veranstaltungen
Der KVB auf Facebook
Karneval seit 1985
Der KVB wurde am 8. November 1985 im Bielsteiner Restaurant „Zum Rauchfang“ gegründet.
Unter dem Motto „Jetzt simmer richtig doo“ wurde auf der Gründerversammlung mit 17 Mitgliedern Hans Heuser zum 1. Vorsitzenden, Rolf Gurbat zum 2. Vorsitzendem, Gerda Dannenberg zur Kassiererin und Wilfried Lenz zum Geschäftsführer gewählt.
In Bielstein heißt’s Kapaaf
In Bielstein rufen wir „Kapaaf“. Dies hat nichts mit „Kap aaf“ oder „Kappe ab“ zu tun, wie man fälschlicherweise hin und wieder mal hört.
Der Ruf findet seinen Ursprung auf dem Bielsteiner Fussballplatz. Dort trafen sich die Gründungsmitglieder des Karnevalsverein Bielstein in aller Regelmäßigkeit zu den Spielen des BSV Bielstein. Dabei wurden die Anfeuerungsrufe eines gewissen Jupp Wendeler zum Kult:
„…nun hau den Ball doch mal mit kapaaf ins Tor“
Dies gefiel den Gründungsmitgliedern so gut, dass es seither dreimal „Bielstein Kapaaf“ heißt.
Mitglieder
%