Bauer Melli

Wie kommt ein „Pferdenarr“ zum jecken Bauern im Karneval?

Ich wurde am 07.06.1988 in Waldbröl geboren und bin in Morsbach aufgewachsen. Man könnte meinen, es hätte auch dort schon Möglichkeiten für ein karnevalistisches Hobby gegeben, aber in meiner Jugend war ich nur närrisch auf eins: Pferde & das Reiten.
Nach meinem Schulabschluss machte ich meine Ausbildung als Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen.

Die nun weniger vorhandene Zeit brachte mich auf die Suche nach einer sportlichen Alternative. So landete ich dann bei den Tanzmäusen des Karnevalsverein Bielstein e.V., trat in den Verein ein und hatte eine wundervolle Zeit als Tanzmaus. Die im Verein neu gewonnenen Freundschaften zogen mich dann 2014 näher nach Bielstein und ich zog nach Gummersbach. Nachdem ich lange Jahre Bühnenluft geschnuppert hatte, entschied ich mich 2015 dazu, meine Tanzstiefel auszuziehen und Prinz Martin I. und Prinzessin Pia im Hofstaat zu unterstützen.
Nach dieser Session fand ich eine neue Aufgabe im Verein und wurde Kassiererin im Verein der Förderer des Karnevals in Bielstein e.V..
Vor 8 Jahren zog ich dann schließlich mit meinem Partner Andi nach Wiehl. Dort leben wir seither gemeinsam und auch beruflich bin ich in Bielstein angekommen und arbeite jetzt seit einigen Jahren bei der Kampf GmbH.

2018/19 feierte ich eine weitere Session im Hofstaat von Prinz Tobi I, Bauer Flo und Jungfrau Marie. Als diese Session sich dem Ende zuneigte, und viele von uns Mädels einfach nicht genug vom Karneval bekamen, entschieden wir uns einen Antrag bei der Jahreshauptversammlung zu stellen und den Damenelferrat zu gründen. Seitdem bin ich Gruppensprecherin des Damenelferrat, der stetig Zuwachs bekommt.
Auch mein Hobby aus meiner Jugend sollte hier in Wiehl wieder aufleben und ich fing im Reitstall Peitgen e.V. wieder an zu reiten. Hier erfüllte ich mir dann Anfang des Jahres den Traum eines eigenen Pferdes.

Als Conny und Nico mich fragten, ob ich mit Ihnen als Tollitäten auf der Bühne stehen möchte, war der Entschluss schnell gefasst. Wir sind ein gutes Team und dies spiegelt sich auch in unserem Motto wieder. Da wir alle drei aus dem Damenelferrat sind, stand auch schnell fest wie unsere Session aussehen sollte. Also fingen wir prompt an zu planen und unsere Ideen zusammenzutragen.

Wir freuen uns riesig dieses Jahr als Dreigestirn die Bühnen zu rocken und sind unendlich dankbar für die Unterstützung aus dem Verein, unserem Hofstaat, der jede Verrücktheit von uns dreien mitmacht und ich persönlich besonders für meine persönlichen Adjutanten Jassi und Sonja.

Euer Bauer Melli